5. Wangerländer Gartenspaziergang

 

In diesem Jahr findet bereits der 5. Wangerländer Gartenspaziergang statt. Wie auch vor zwei Jahren werden wieder 15 Gärten im Wangerland Ihre Pforten öffnen. In der Galerie sind bereits einige Gärten zu sehen. Diese Gärten sind am Sonntag, den 13.07. von 10 – 17 Uhr geöffnet:

  1. Theda und Peter Harms-Thiemann, Sillensteder Str. 7, Waddewarden
  2. Karin Heyken und Edith Hellwig, Bismarckstr. 41, Hohenkirchen
  3. Elke Leiner, Seetzenstr. 15, Hohenkirchen
  4. Jürgen Habben, Tettenser Tief 7, Tettens – Holzwindspiele sowie grobe und kleine Holzdeko
  5. Ute und Christian Bödeker, Oldorfer Str. 5, Oldorf – Filzobjekte, Aquarelle und Tuschezeichnungen
  6. Petra und Franz Schmähling-Gruß, Neuwarfer Str. 9, Oldorf – Gartensauna, freie Kunst (Skulpturen u. Eisen), Töpferartikel
  7. Magrete Kabiersche, Schulhamm 3, Hooksiel – Gartengalerie mit Floristik
  8. Anja Dittmer, Altendeich 12, Hooksiel – Selbstgenähtes und Dekoartikel
  9. Brigitte und Wim Barten, Schillhörn 2, Hooksiel – Gartengalerie
  10. Patricia und Hans-Georg Wellpott, Schillerstr. 22, Hohenkirchen, Alter Garten in neuem Kleid mit frostfreier Glaskunst der Glashütte Polczer
  11. Gemeinschaftsgarten am Wangermeer, Hohenkirchen – gartentypische Köstlichkeiten
  12. Helma und Fritz Gerken, Wayens – Infos über Wildkräuter
  13. Elisabeth Müller, Wayens
  14. NAKUK, Wiardergroden 22 – Alte Apfelsorten
  15. Jennifer und Ingo Groenhagen, Javenloch 4 a – Deichtüddelei mit nachhaltigen Behältern
  16. Lore Rothert, Wichtens

Die Gärten laden ein zum Verweilen, zum Staunen, Genießen und natürlich zum Austausch über Gartenbau und – gestaltung. An einigen Standorten wird gegen eine Spende Kaffee oder Tee und Kuchen oder kalte Getränke angeboten. Weiterhin gibt es in einigen Gärten ein Zusatzprogramm, wie Kunsthandwerkerstände o. ä.

Flyer Gartenspaziergang 2025 – innen – Hier findet Ihr alle Adressen vom Gartenspaziergang mit einem Foto des Gartens (es fehlt der Garten von Lore Rothert, der nachgemeldet wurde).